Wann läuft der Grinch im Fernsehen? Finde es hier heraus!

Grinch-Fernsehausstrahlungszeiten

Hey du! Wenn du schon mal vom Grinch gehört hast, aber noch nie seinen Film gesehen hast, dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du, wann der Grinch im Fernsehen läuft. Also lass uns direkt loslegen!

Der Grinch läuft normalerweise am Weihnachtstag im Fernsehen. Genauere Informationen darüber, wann der Film läuft, bekommst du am besten, wenn du online nachschaust oder dich an deinen lokalen Sender wendest. Du kannst aber auch immer versuchen, ihn im Voraus auf Netflix oder Amazon Prime anzusehen.

Sei dabei: „Der Grinch“ am 9. Dezember 2022 auf Super RTL

Am 9. Dezember 2022 lädt Super RTL ein, um sich den beliebten Film „Der Grinch“ anzuschauen. Der Film wird um 20:15 Uhr zu sehen sein. Am darauffolgenden Tag kann man sich den Film nochmal anschauen, diesmal um 22:20 Uhr. Der Grinch ist eine schöne Weihnachtsgeschichte, die jeder einmal gesehen haben sollte. Die Geschichte handelt von dem grünen Grinch, der versucht, Weihnachten zu ruinieren. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bewohnern von Whoville die Weihnachtsfreude zu nehmen. Doch am Ende lernt er, dass Weihnachten nicht nur aus Geschenken und Dekorationen besteht, sondern vor allem aus Liebe und Güte. Komm vorbei und schau dir den Grinch an, damit auch du Weihnachten mit anderen Augen siehst.

Weihnachtsprogramm 2022: VOX, DAS ERSTE, Sat1 & mehr!

Du hast noch keine Pläne für Weihnachten 2022? Dann haben wir hier für dich ein paar Empfehlungen, wenn du fernsehen möchtest. Am 24.12. läuft um 16:05 Uhr auf VOX „Der Grinch“, um 21:45 Uhr auf DAS ERSTE „Die Feuerzangenbowle“ und um 20:15 Uhr auf VOX „Eine zauberhafte Nanny“. Am 25.12. gibt es um 20:15 Uhr auf Sat1 „Kevin – Allein in New York“ und um 15:45 Uhr auf DAS ERSTE „Sissi“. Wenn du noch mehr Weihnachtsprogramm sehen möchtest, kannst du auch auf anderen Sendern vorbeischauen, z.B. ProSieben, RTL oder SuperRTL. Hier laufen z.B. „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ oder „Der kleine Lord“. Viel Spaß!

Der Grinch: Jim Carrey versucht Weihnachten zu sabotieren

Der Grinch, gespielt von Jim Carrey, hasst Weihnachten und zwar nicht einfach so – er hat in seiner Kindheit schlechte Erfahrungen gemacht. Daher versucht er alles, um das Fest für alle anderen zu versauen. Er gibt sich als Weihnachtsmann aus und stiehlt Geschenke, aber auch andere Dinge, die mit dem Fest verbunden sind. Sein Ziel ist es, Weihnachten zu sabotieren und das Fest so zu ruinieren. Doch am Ende lernt er, dass Weihnachten mehr ist als nur Geschenke, und er wird Teil der Feierlichkeiten. Er lernt, dass Weihnachten nicht nur Geschenke, sondern auch Freude, Gemeinschaft und Liebe bedeutet.

Heiligabend 2022: Schau dir die schönsten Weihnachtsfilme an!

2022 – „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ – 09:30 Uhr beim ZDF•2212. 2022 – „Der Grinch“ – 08:45 Uhr bei RTL•2212. 2022 – „Der Weihnachtsdrache“ – 08:00 Uhr beim ZDF•2212. 2022 – „Die Muppets Weihnachtsgeschichte“ – 06:50 Uhr bei RTL

Du hast Lust auf Weihnachtsfilme? Dann mach dich am Heiligabend 2022 auf ein spannendes Programm gefasst! Am 24.12. werden RTL und ZDF ein ganz besonderes Programm bieten. Zum Beispiel kannst du die beiden Weihnachtsfilme „Santa Baby“ und „Santa Baby 2“ um 07:55 Uhr und 09:45 Uhr auf RTL sehen. Außerdem läuft auf ZDF „Niko 2 – Kleines Rentier, großer Held“ um 07:50 Uhr. Ebenfalls beim ZDF kannst du dich um 10:14 Uhr auf „Pippi Langstrumpf“ und um 10:10 Uhr bei VOX auf „Auf immer und ewig“ freuen. Weitere Highlights sind zum Beispiel „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ um 09:30 Uhr beim ZDF und „Der Grinch“ um 08:45 Uhr bei RTL. Auch der Weihnachtsfilm „Der Weihnachtsdrache“ wird um 08:00 Uhr beim ZDF und „Die Muppets Weihnachtsgeschichte“ um 06:50 Uhr bei RTL ausgestrahlt. Also nutze deine Chance und sichere dir die schönsten Filme zur Weihnachtszeit!

 Sendezeit des Grinch im Fernsehen

Weihnachtsfilme im TV: ProSieben, Sat1 Gold & RTL Nitro

Weihnachten kommt auch immer wieder ins TV-Programm zurück: Am Montag, den 27.02. kannst Du Dir Weihnachtsserien auf ProSieben, Sat1 Gold und RTL Nitro ansehen. Um 11:20 Uhr kannst Du Dir beispielsweise auf ProSieben den Weihnachtsfilm „Der Grinch“ anschauen, um 12:45 Uhr läuft auf Sat1 Gold „Santa Clause 1 – Eine schöne Bescherung“ und um 13:50 Uhr zeigt RTL Nitro „Santa Clause 2 – Eine noch schönere Bescherung“. Auch am Dienstag, den 28.02., gibt es nochmal ein Weihnachtsprogramm auf ProSieben. Um 09:05 Uhr läuft dort „Santa Clause 3 – Eine frostige Bescherung“. Wenn Du noch mehr Weihnachtsfilme sehen möchtest, kannst Du Dir auf TVinfo die vollständige Liste der Weihnachtssendungen ansehen. Also schnapp Dir Deine Lieblings-Weihnachtssüßigkeiten und schalte Dein TV ein – Weihnachten im TV ist ein Muss!

10 Filme, die an Feiertagen in Deutschland verboten sind

Der Kampf um Moskau•Die Daltons gegen Lucky Luke•Der Herr der Ringe•Lederstrumpf•Jugend ohne Gott•Die unendliche Geschichte•Die Reise ins Labyrinth•Der Hobbit

Kaum zu glauben: 10 Filme, die in Deutschland an Feiertagen leider verboten sind. Es ist schade, dass du diese Klassiker nicht an einem besonderen Tag anschauen kannst. Dazu gehören unter anderem: Vier Fäuste für ein Halleluja, Alles tanzt nach meiner Pfeife, Das Leben des Brian, Police Academy, Für eine Handvoll Dollar, Piratensender Powerplay, Freddy vs. Jason und 1812. Der Kampf um Moskau. Weitere Filme, die an Feiertagen in Deutschland nicht geschaut werden dürfen sind Die Daltons gegen Lucky Luke, Der Herr der Ringe, Lederstrumpf, Jugend ohne Gott, Die unendliche Geschichte, Die Reise ins Labyrinth sowie Der Hobbit. Da sind wirklich einige großartige Titel dabei, die man an solchen Tagen verpassen muss.

Otto Waalkes: Der übellaunige Grinch versucht Weihnachten zu stehlen!

Der übellaunige Grinch, dargestellt durch den bekannten deutschen Komiker Otto Waalkes, ist ein knallgrüner Kobold, der jedes Jahr einem persönlichen Tiefpunkt entgegenblickt: Weihnachten. Da er das Fest der Familien hasst wie die Pest, fasst er einen verrückten Plan: Weihnachten zu stehlen! Er will allen Einwohnern des Ortes Whoville die Feiertage vermiesen und sein Ziel erreichen. Doch als er sich aufmacht, um seinen Plan in die Tat umzusetzen, stellt er fest, dass die Einwohner von Whoville ihre Weihnachtsfreude nicht so leicht aufgeben wollen. Er muss sich etwas einfallen lassen, um sein Ziel zu erreichen. Wird es ihm gelingen, Weihnachten zu stehlen?

Echte Grinches auf den Straßen | Kostümdesigner schaffen Abwechslung

Du hast sicherlich schon von dem Grinch aus dem gleichnamigen Weihnachts-Klassiker gehört. Aber hast du gewusst, dass es ihn tatsächlich auch im echten Leben gibt? In einigen Videos kann man sogar sehen, wie er durch die Gegend schlendert. Diese Figuren werden meist von professionellen Kostümdesignern geschaffen und sind dafür bekannt, dass sie zu besonderen Anlässen wie Weihnachten und Halloween auf die Straßen strömen. Sie sind ein echter Hingucker und sorgen für jede Menge Spaß und Abwechslung. Dank der heutigen Technologie und der kreativen Köpfe der Kostümdesigner kann man sich den Grinch also auch im echten Leben anschauen.

Der grüne Fiesling: Unvergleichlich & Unterhaltsam

Der grüne Fiesling, der als Ottos Stimme bekannt ist, ist ein ungewöhnliches Wesen. Seine Farbe verrät bereits alles: Er ist grün vor Neid und schlechter Laune. Menschenhass ist einer seiner wichtigsten Charakterzüge. Trotzdem bietet er zahme aber solide Unterhaltung für die ganze Familie. Er begeistert mit seinen skurrilen Einfällen und seinem trockenen Humor. Mit seiner unvergleichlichen Art und Weise sorgt er immer für große Unterhaltung und gute Laune. Darüber hinaus ist er ein wahrer Meister der Improvisation, was seine humorvollen und unterhaltsamen Auftritte noch spannender und abwechslungsreicher macht.

TV-Programm am 26. Dezember: Weihnachtsgeschichte, Grinch & mehr

15: Die Weihnachtsgeschichte (TV-Film)•2612.20: Die Hochzeit meines besten Freundes (TV-Film)•2612.20: Der Grinch (Animationsfilm)•2612.22: Nachtschwestern (TV-Serie)

Am Montag, den 26. Dezember 2022, bietet das TV-Programm einige besondere Leckerbissen für alle Filmfans. Bereits um 15 Uhr geht es los mit dem Tatort: Mord unter Misteln. Für diejenigen, die am liebsten romantische TV-Filme sehen, empfehlen wir Das Traumschiff. Wer sein Glück herausfordern möchte, kann um 15 Uhr bei Wer wird Millionär? mitraten. Ab 20 Uhr können sich Fantasy-Fans auf Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht (Teil 1) und Filmfreunde auf Die Eiskönigin 2 freuen. Weitere Highlights des Programms sind Die Weihnachtsgeschichte, Die Hochzeit meines besten Freundes, Der Grinch und Nachtschwestern. Also, lass Dich überraschen und schalte ein!

 Zeitplan für Fernsehausstrahlung des Grinch

Der Grinch auf Streaming-Plattformen: Alle Einträge seit 22022023

Du bist auf der Suche nach dem Film Der Grinch auf verschiedenen Streaming-Plattformen? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben für dich recherchiert und hier alle Einträge aufgelistet. Prime Video von Amazon steht dir seit 22022023 zur Verfügung und auch auf Netflix ist der Film seit 22022023 zu sehen. Sky Store Sky hat den Grinch seit 22022023 im Programm und auch bei Apple TV kannst du seit 22022023 auf den Film zugreifen. Auch Google Play bietet den Film seit 22022023 an und auch freenet Video steht dir seit diesem Datum zur Verfügung. Microsoft hat den Film seit 22022023 im Programm und auch bei Rakuten TV kannst du dir den Film seit dem genannten Datum anschauen.

Das war’s auch schon, aber falls du noch mehr Einträge suchst, schau doch mal auf unserer Seite nach. Dort findest du noch mehr Streaming-Anbieter! Wir wünschen dir viel Spaß beim Film schauen!

Silvester-Highlights: Krimi, Comedy, Western & Doku auf Pro Sieben, Kabel Eins, RTL II & Vox

Am Silvesterabend hast Du die Wahl: Pro Sieben zeigt ab 20.15 Uhr die Comedy-Sendung ‚Silvester für Eins‘. Ab 20.40 Uhr läuft dann ‚Der Schuh des Manitu – Extra Large‘. Ab 22.35 Uhr kannst Du dann den Film ‚Bullyparade – Der Film‘ schauen.
Kabel Eins zeigt ab 20.15 Uhr den Krimi ‚Miss Maple: Mörder Ahoi‘.
RTL II startet um 20.15 Uhr mit dem Western ‚Der mit dem Wolf tanzt‘.
Und als Highlight gibt es ab 20.15 Uhr auf Vox die Dokumentation ‚Queen Forever – Die Freddie Mercury Story‘ zu sehen.
Also mach es Dir gemütlich und feiere mit Deinen Lieblingsfilmen den Jahreswechsel!

Seht den Grinch noch bis Ende Dezember 2021 auf Netflix!

Es ist soweit: Der Grinch, der berühmte Weihnachts-Hasser, der versucht, Weihnachten zu verderben, wird bald von Netflix verschwinden. Am 29. Dezember 2021 ist es so weit. Der Klassiker wird dann nicht mehr auf Netflix als Streaming angeboten. Aber keine Sorge, ihr habt noch bis zum Ende des Monats Dezember 2021 Zeit, um euch den Film anzusehen. Der Film aus dem Jahr 2000 erzählt die Geschichte des Grinchs, der beschließt, Weihnachten zu stehlen, um seine Einsamkeit zu verbergen. Unterstützt wird der Grinch von seinem treuen Hund Max und dem Esel Fred. Am Ende des Films wird dem Grinch klar, dass Weihnachten nicht nur Geschenke und Dekorationen bedeutet, sondern auch Freundschaft und Zusammengehörigkeit. Wenn ihr also noch einmal die Geschichte des grünen Weihnachts-Hassers sehen wolltet, könnt ihr dies noch bis Ende Dezember 2021 auf Netflix tun.

Grinch 2021: Sei dabei, wenn der Klassiker auf Netflix endet!

Du hast jetzt in Dezember 2021 die letzte Chance, den schrulligen Klassiker „Der Grinch“ bei Netflix zu sehen. Mit dem Film ist es dann erst einmal vorbei, also mach das Beste aus der Zeit und schau dir diesen Weihnachtsklassiker an! Der Film aus dem Jahr 2000 erzählt die Geschichte eines grünen, bösen Wesens, das eine kleine Stadt ärgert und versucht, den Einwohnern das Weihnachtsfest zu vermiesen. Aber natürlich hat der Grinch am Ende ein Einsehen und alles endet gut.

Genieße Weihnachten mit Familie & Freunden!

Weihnachten kommt und so ist es an der Zeit, die Geschenke auszupacken und die Familie zu besuchen.

An diesem Samstag, dem 24. Dezember, ist es endlich soweit: Weihnachten ist da! Es ist die Zeit des Jahres, auf die alle gewartet haben. Die Geschenke sind auf dem Tisch und der Duft von Plätzchen und Braten liegt in der Luft. Doch nicht nur die Geschenke machen Weihnachten besonders, sondern auch die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden. Auch wenn man nicht alle zusammen an einem Tisch sitzen kann, so kann man an Weihnachten die Liebe und Verbundenheit zueinander spüren. Lasst uns also diesen Tag genießen und einander eine schöne Weihnacht machen!

Weihnachtsstimmung: Zwei Weihnachtsfilme jeden Tag ab 20:15 Uhr

November ist der Monat der Vorfreude auf Weihnachten! Damit ihr schon einmal in die richtige Weihnachtsstimmung kommt, zeigen wir euch jeden Tag zwei schöne Weihnachtsfilme ab 20:15 Uhr. Von romantischer Komödie bis hin zu Action-Komödie ist für jeden etwas dabei: Viel Lärm um Weihnachten, Meine zauberhaften Weihnachtsschuhe, Christmas on Ice und Liebe im Weihnachtspark sind tolle Klassiker, die euch ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Also, schaut bei uns vorbei und freut euch auf einen schönen Abend mit Weihnachtsfilmen, die euch warm ums Herz werden lassen!

Neujahrsfeste in China und Vietnam: Eine besondere Kultur erleben!

Auch wenn wir hierzulande Silvester am 31. Dezember feiern, sieht das in anderen Ländern und Kulturen anders aus. So feiern die Chinesen zum Beispiel das Neujahrsfest erst zum Neumond zwischen dem 21. Januar und 21. Februar. In Vietnam wird zur selben Zeit das Tet-Fest gefeiert. Dieses Fest ist das wichtigste des ganzen Jahres und beginnt mit einer Feier, die mehrere Tage andauert. In beiden Ländern finden verschiedene Rituale und Aktivitäten statt und auch die kulinarischen Traditionen sind etwas ganz Besonderes. Wenn du also die Chance hast, einmal an einem solchen Fest teilzunehmen, solltest du sie definitiv nutzen, denn so kannst du eine andere Kultur kennenlernen und zugleich eine unvergessliche Zeit erleben.

Live in Offenburg: Revue der besten Momente des Jahres 2022

Am 18. November 2022 hast du die Gelegenheit, der TV-Aufzeichnung live in Offenburg beizuwohnen und gemeinsam mit anderen auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Es erwartet dich ein buntes Programm, das verschiedene Aspekte des vergangenen Jahres beleuchtet. Erfahre die spannendsten Entwicklungen, die besten Momente und die größten Herausforderungen. Lasse dich von den musikalischen und kulturellen Highlights des Jahres inspirieren und genieße die einmalige Atmosphäre. Sei dabei, wenn die besten Momente Revue passieren und erlebe ein unvergessliches Event.

Der Grinch: Ein grüner, zynischer Missmutiger aus Whoville

Der Grinch ist ein grüner, zynischer Missmutiger, der in einer Höhle oberhalb des charmanten Dörfchens Whoville lebt. Zusammen mit seinem treuen Gefährten Max verbringt er dort ein einsames Leben. Whoville ist ein beschaulicher Ort, an dem Weihnachten über alles geliebt wird. Doch der Grinch hasst die Feiertage und versucht alles, um sie zu verhindern. In der Verfilmung von 2018, die auf dem gleichnamigen Roman von Dr. Seuss basiert, wird dieses Abenteuer von Benedict Cumberbatch (im Original) und Otto Waalkes (deutsche Stimme) verkörpert. Der Grinchs Ziel ist es, Weihnachten zu verderben, aber unterwegs erfährt er, dass es mehr dazu gehört als nur Geschenke.

Beste Weihnachtssendungen 2022: „Weihnachten bei Hoppenstedts“ u.a.

Du hast dich schon gefragt, welche Filme und Sendungen im Fernsehen an Weihnachten 2022 laufen werden? Wir haben die besten Weihnachtssendungen für dich rausgesucht. Wie wäre es mit dem Klassiker „Weihnachten bei Hoppenstedts“? Dieser Loriot-Film läuft am 24.12. 2022 auf ZDF um 20:15 Uhr. Ein weiterer Klassiker an Weihnachten ist das Märchen „Prinzessin Fantaghirò“. Dieses läuft am 25.12. 2022 um 20:15 Uhr auf Arte. Und wenn du einen lustigen Film für die ganze Familie suchst, dann ist „Schöne Bescherung“ mit Chevy Chase genau das Richtige für dich. Dieser geht am 25.12. 2022 um 20:15 Uhr auf ProSieben an den Start. Da ist garantiert für jeden etwas dabei!

Zusammenfassung

Der Grinch läuft am 24. Dezember um 20 Uhr im Fernsehen. Das ist der perfekte Zeitpunkt, um sich in Weihnachtsstimmung zu versetzen! Vergiss nicht, dir ein paar leckere Snacks zu besorgen und es dir mit deinen Liebsten gemütlich zu machen!

Der Grinch läuft in diesem Jahr zur Weihnachtszeit im Fernsehen. Schau also am besten auf deinem lokalen Sender nach, um zu sehen, wann der Grinch läuft! Du wirst es nicht bereuen.

Schreibe einen Kommentar